Ballschule/Fußballcamp ein voller Erfolg

In Kooperation mit dem Verein „Sportkinder Berlin e.v.“ haben wir in der 3. Sommerferienwoche, vom 11.-15.08.25 ein Camp für Kids der Jahrgänge 2017 und älter erstmaligorganisiert.

Unser T/B Team waren Dirk Hoffmann(Hauptverantwortlicher Ballschulcamp, Bewegungscoach für Hakenfelde), Luka, Niclas Habitz(Spieler A Jug.SC Staaken, aber bei uns bis zur D Jug. ausgebildet), Tim Jannicke, Sebastian Schulze, seine Frau Sarah, Tochter Emilia und Merle, Pia(Betreuerin D 4), Virginia(Betreuerin E 2) und Lothar Peetz.

Von ca. 68 Kinder/Jugendlichen waren ca. 50 von unserem Verein dabei. Die Tage starteten morgens um 10 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück und im Anschluss mit der 1. Übungseinheit. 4 Trainer hatten jeweils eine Trainingsgruppe zu trainieren. Der vorhandene Platz war auf 4 Sportflächen aufgeteilt. Diese wurden im Wechsel für ca. 45 Minuten genutzt. Da es sich auch um eine Ballschule handelte wurde nicht nur Fußball, sondern auch viele andere Spiele mit und ohne Ball gespielt.

Um 12.45 Uhr wurde dann die Mittagspause eingeläutet mit sehr gutem Essen  des Caterers. Danach war wieder Zeit für die letzten Trainingseinheiten bevor die Eltern/Großeltern die Kids abholten.

Leider hatte es der Wettergott zu gut gemeint in der Woche, so dass wir mit Temperaturen bis zu 37 Grad zu tun hatten und die Kids sehr schnell am Limit waren.

Abwechslung und Spaß kamen jedenfalls nicht zu kurz !!!

Highlight war sicherlich der Mittwoch, mit unseremabenteuerlichen Ausflug (BVG mit 60 Personen), zum öffentlichen Training bei unserer Hertha am Olympiastadion.Die Kids stimmten sich schon auf dem Weg musikalisch einund waren sehr aufgeregt, ob denn alle ein Selfie und ein Autogramm bekommen. Hier muss man den Hertha-Spielern ein großes Kompliment machen, denn sie haben sich sehr viel Zeit genommen alle Wünsche zu erfüllen.

Auf dem Rückweg waren viele müde und platt, aber ausgesprochen glücklich.

Der Donnerstag stand ganz im Zeichen des DFB, denn alle sollten ihr DFB-Fußball Abzeichen bzw. die Jüngeren das Paule-Schnupper Abzeichen erwerben. Alle kämpften und gaben ihr Bestes um Gold/Silber oder Bronze zu erlangen.

Der Freitag sollte eigentlich für verschiedene Challengesgenutzt werden, aber auf Grund der großen Hitze machten wirunterschiedliche Spiele mit größeren Pausen am Rasensprenger.

Zum Abschluss der Woche wurden unter großem Jubel und Beifall die Urkunden und Abzeichen vergeben und alle T/B mit frenetischen Anfeuerungen dankend verabschiedet.

Bis auf kleinere Reibereien und Blessuren war es einemegatolle Woche, die nach Wiederholung schreit. Alle T/B haben für nächstes Jahr schon ihr Interesse bekundet, obwohl die Woche total anstrengend war.

Wir bedanken uns bei der Jugendförderung des Bezirksamts Spandau für das leckere Catering und die Übernahme der Honorarkosten. Ohne diese Hilfe wäre so ein Camp nicht durchzuführen.

Ein Extralob geht an unsere Versorger Pia, Emilia, Virginia und Merle die die ganze Woche mit einem Strahlen alle Wünsche der Kids und Trainer ohne Murren erfüllten. Außerdem wurde alles immer sehr schön vorbereitet und danach wieder ordentlich aufgeräumt und sauber gemacht.

Es war mir eine Ehre mit euch durch diese Woche zu gehen, sensationell!!!