Der SSC Teutonia bleibt das Maß der Dinge in der Landesliga!

Im Duell Erster gegen Zweiter setzte sich die Mannschaft von Trainer Matthias Wolk am Wochenende knapp, aber verdient mit 1:0 gegen den bisherigen Verfolger FC Stern Marienfelde durch.

Schon vor dem Anpfiff war klar: Es ging um nicht weniger als die Tabellenführung zu verteidigen. Beide Teams starteten stark in die Saison, beide mit beeindruckenden Defensivreihen – und entsprechend intensiv verlief die Partie.

Von Beginn an entwickelte sich ein taktisch geprägtes Spiel mit hohem Tempo und vielen Zweikämpfen. Bereits nach 26 Minuten musste Trainer Wolk umstellen: Lennart Kiesele musste wegen Problemen in der Wade frühzeitig raus und wurde durch Luka Konta ersetzt. Kurz vor der Halbzeit folgte der nächste Rückschlag, als sich Jakob Wartchow am Oberschenkel verletzte und ebenfalls ausgewechselt werden musste.

Trotz dieser erneuten personellen Rückschläge blieb Teutonia konzentriert und zeigte nach der Pause Charakter. In der 69. Minute war es schließlich Robin Stenzel, der nach einer Ecke per Kopf den Bann brach und das umjubelte 1:0 erzielte.

In der 74. Minute dann die wohl umstrittenste Szene des Spiels: Nicolas Körner sah nach einem Zusammenprall mit dem Marienfelder Torwart die gelb-rote Karte – eine überzogene Entscheidung, da es sich lediglich um einen unglücklichen Zusammenprall handelte. In Unterzahl kämpften die Teutonen leidenschaftlich und brachten den knappen Vorsprung mit großem Einsatz über die Zeit.

Ein besonderer Lichtblick: Marvin Kubens feierte nach seinem schweren Motorradunfall in der 80. Minuten ein emotionales Comeback im Teutonia-Trikot. Dass er den Unfall nur leicht verletzt überstanden hat, grenzt an ein kleines Wunder – umso schöner, ihn wieder auf dem Platz zu sehen.

Mit dem Sieg im Spitzenspiel festigt der SSC Teutonia 99 seine Tabellenführung und unterstreicht eindrucksvoll seine Ambitionen in der laufenden Saison. Die Defensive bleibt das Prunkstück der Mannschaft – erst acht Gegentore in neun Spielen sind Ligabestwert.

Am kommenden Sonntag gastieren die Teutonen beim VfB Hermsdorf – mit dem klaren Ziel, die starke Serie fortzusetzen und den Platz an der Sonne zu verteidigen.